Zweiträger-Brückenkran


























Beschreibung der Produkte
Entsprechend dem Unterschied des Motors teilen wir den Zweiträgerkran in zwei Kategorien ein:
- Zweiträger-Eotkran mit Hebezeug:
Es besteht aus dem Hauptträger, den Kopfträgern, dem Elektrozug mit Laufkatze und dem elektrischen Steuersystem. Er wird in Anlagen, Lagern oder bei Materialien wie Coil-Handling, Containerlift, Eisenbahnwerkstatt, Papierfabrik usw. häufig eingesetzt. - Zweiträger-Eotkran mit Laufkatze:
Es besteht aus dem Hauptträger, den Endwagen, der Winde mit Laufkatze und dem elektrischen Steuerungssystem. - Zweiträgerkran mit Doppelkatzfahrwerk:Sie wird weitgehend für das Laden und Bewegen von normalem Gewicht im festen Kreuzungsraum eingesetzt und kann auch mit verschiedenen Spezialhebezeugen bei Sondereinsätzen arbeiten.
Merkmale
- Überlastungsschutz: Wenn das Material die Kapazität überschreitet, gibt der Kran eine scharfe Warnung zum Schutz selbst aus.
- Notfallbremse: Der Bediener könnte die Notfallbremse auslösen, wenn er während der Arbeit auf einige Notfälle trifft.
- Kontrollmethode: Raumsteuerung oder Fernsteuerung zur Vermeidung von Verletzungen des Bedienungspersonals
- Haupthubmotor: mit Thermoschutz und Stromschutz
- Haken mit Verriegelung
- Gummi-Puffer
- Schutzerdung
- Kranschalter und Fahrendschalter
- Merkmale von Unterbaugruppen werden vor der Montage getestet
- Alle Krane müssen vormontiert und getestet werden, bevor sie das Werk verlassen, und eine Testzertifizierung anbieten.
- Endschalter:- Zur Verhinderung von übermäßigem Heben oder Senken des Hakens.
Vorteil
- Erstklassige Qualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis
- Kompakte Bauweise, optimale Nutzung der Arbeitsbereiche
- Vernünftige Struktur, günstige Leistung
- Kontrollieren Sie die Last einfach und positionieren Sie die Last genau
- Sanftes Starten und Stoppen
- Überlegene Sicherheit und Zuverlässigkeit
- Geräuscharm, geräumige Kabine und gute Sicht
- Minimale und einfache Wartung, ausgezeichnete Austauschbarkeit der Komponenten
- Strom sparen
Optionale Merkmale
Die folgenden Funktionen können geliefert werden:
- Überlastschalter
- Endschalter im Leistungskreis
- Rotationswarnung Beason
- Anti-Kollisionsausrüstung
- Elektrifizierung der Start- und Landebahn
- Reisebegrenzungen für Brücke & Trolley
- Gewicht Ausrüstung
- Brückenlichter
- Warnhupe oder Glocke
- Hubwerksregelung mit variabler Geschwindigkeit: Zwei Geschwindigkeiten: Unsere Standardgeschwindigkeiten sind jeweils eine. Aber wenn Sie präzise arbeiten und zwei Geschwindigkeiten benötigen, können wir den Frequenzumrichter für Sie ausrüsten, dann wird er zwei Geschwindigkeiten haben: normale Geschwindigkeit und niedrige Geschwindigkeit.
- Sanftanlasser: Elektrische/elektronische Sanftanlaufmodule, die elektrisch mit den Langstreckenantrieben gekoppelt sind, um ein ruckfreies, gedämpftes und sanftes Anfahren zu erreichen
- Drahtlose Funkfernsteuerung oder Kabinenbedienung
- Flammensichere oder staubdichte Abdeckung
- Wartungsbühne mit Handgeländer :Leichte, einfache und sichere Wartung des Krans, der teilweise oder ganz entlang des Trägers ausgefahren wird.